Herzlich Willkommen zum Donau-Rieser Schafkopfcup

Liebe Kartlerinnen und Kartler,

nachdem wir in den vergangenen Jahren wegen der Pandemie keine Turniere mehr ausgetragen haben wollen wir die 2019 angefangene Saison nun mit einem finalen Preisschafkopfen beenden. Du bist eingeladen am
Samstag, 14. Januar 2023, um 19 Uhr
im Gasthof „Zur Wallfahrt“ in Wemding
Oettingerstr. 107, 86650 Wemding,
dabei zu sein und um den ersten Preis von 1.000 Euro
mitzuspielen. Sollten dafür zu wenige Teilnehmer kommen behalten wir es uns vor, den 1. Preis zu verringern, der Einsatz (abzüglich unserer Unkosten) wird aber in jedem Fall voll ausbezahlt.
Gleichzeitig wird dieses Finale das letzte Turnier des Donau-Rieser-Schafkopfcups sein.
In den vergangenen Jahren hat sich viel verändert, und wir können die Serie nicht wie bisher aufrecht erhalten. Wir sind dankbar für viele schöne Jahre und tolle Turnier mit euch allen und freuen uns, euch bei anderen Gelegenheiten wiederzusehen.
Beim Finale werden wir wie gewohnt Sonderpreise in verschiedenen Kategorien vergeben.
Nähere Informationen zum Ablauf des Finales findest du auf der Rückseite.

Mit freundlichen Grüßen
Karl und Maximilian Bosch

Rückseite:
Ablauf des Finales am 14. Januar 2023
1. Teilnahmeberechtigt am Finale des Donau-Rieser-Schafkopfcups 2023 sind alle Spielerinnen und Spieler mit einer Einladung. Diese haben alle Kartlerinnen und Kartler erhalten, die in den letzten beiden Saisons beim Donau-Rieser- Schafkopfcup mitgespielt haben.
2. Der Einsatz beim Finale beträgt für diejenigen, die für die Saison 2019/2020 die Pauschale von 16 Euro vorab bezahlt haben, 15 Euro. Alle anderen müssen 20 Euro Einsatz leisten.
3. Auch im Finale bleiben wir unserem Grundsatz treu. So viele Partien gespielt werden, so viele Preise werden ausgezahlt.
4. Die Einschreibung beim Finale ist ab 17 Uhr möglich. Es wird um frühzeitiges Erscheinen gebeten, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
5. Beim Finale gelten grundsätzlich die gleichen Spielregeln wie bei den Qualifikationsturnieren, bis auf folgende Abweichungen:
a.) Statt dem Abheben wird vom Spieler vor dem Geber nachgemischt.
b.) Ausgegeben werden immer vier mal zwei Karten, anstatt wie bisher zwei mal vier Karten.
Diese Regeln sollen einen maximal fairen Ablauf garantieren.